Ich kann meine Wasserrechnung nicht mehr bezahlen

Haben Sie Geldsorgen?
Weil Sie z. B. Ihre Rechnung von Brabant Water nicht bezahlen können, können Sie auch Ihre anderen Rechnungen nicht bezahlen und die Schulden werden immer größer.
Reden hilft.
Aber genau das ist so schwierig. In den Niederlanden spricht man nicht gerne über Geldsorgen. Und das, obwohl jeder irgendwann in seinem Leben Geldsorgen hat. Die Gefahr dabei? Dass man denkt - und sagt: Das wird schon wieder. Viele Menschen warten zu lange, bevor sie Hilfe suchen. Vermeiden Sie es, (weiter) in Schwierigkeiten zu geraten. Denn je eher Sie darüber reden, desto eher kann Ihnen geholfen werden. Von einem Freund oder Nachbarn. Bei Hulp op Maat oder einer anderen Organisation in unserer Gemeinde.
Um Hilfe zu bitten kostet nichts!
Sie wohnen in Geldrop-Mierlo und haben Geldsorgen oder Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen? Gemeinsam finden wir eine Lösung!
So verhindern Sie eine Abschaltung.
Sie sind nicht allein.
Zum Glück darf Ihnen Ihr Versorger nicht einfach den Hahn zudrehen. Trinkwasser ist ein Grundbedürfnis des Lebens.
Doch das kann passieren, wenn Sie nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Bedenken Sie, dass eine Sperrung schnell zwischen 500 und 1.000 Euro kostet. Der Anschluss wird erst wiederhergestellt, wenn die Rückstände und Kosten vollständig beglichen sind. Sie können den Wiederanschluss nicht mit einem anderen Wasserversorger vereinbaren. Sie sind an den Wasserversorger in unserer Region gebunden. Er muss:
- Senden Sie zunächst mindestens drei Zahlungserinnerungen (mit einer Frist von mindestens 14 Tagen für die Bezahlung der Rechnung);
- Sie auf die Möglichkeit eines Schuldenerlasses durch die Gemeinde hinzuweisen;
- Wir bieten Ihnen einen Zahlungsplan an.
Sprechen Sie mit uns darüber. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Hilfe in 3 einfachen Schritten.
Im Folgenden finden Sie einige Lösungen:
Fragen Sie Ihren Wasserversorger nach einem Zahlungsplan
Haben Sie Angst, dass Ihnen der Strom oder das Gas abgestellt wird, weil Sie Ihre Rechnung nicht bezahlt haben?
Wenden Sie sich dann an Ihren Energieversorger. Erklären Sie Ihre Situation und bitten Sie um einen Zahlungsplan. Sie vereinbaren dann, wie Sie die Rechnung bezahlen, zum Beispiel in Teilen. Nutzen Sie dazu unser Musterschreiben für einen Zahlungsplan.
Läute rechtzeitig die Glocke!
Stapeln sich Ihre Schulden immer mehr? Sorgen Sie dafür, dass Sie rechtzeitig Alarm schlagen. Vorbeugen ist besser als heilen!
Maßgeschneiderte Hilfe in 3 einfachen Schritten

Maßgeschneiderte Hilfe in 3 einfachen Schritten
1
Geben Sie Ihren Namen
und Ihre E-Mail-Adresse ein.
2
Geben Sie unter
an, wo Sie Hilfe benötigen.
3
Wir hören zu und bieten gemeinsam die besten Lösungen an
Kontakt
Wie wird es weitergehen?
Nach dem Absenden werden wir Ihr Hilfegesuch prüfen und gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung finden, ohne jegliche Verpflichtung.
Wir werden Sie so bald wie möglich per E-Mail kontaktieren.
Wir verwenden Ihre Daten nur für maßgeschneiderte Hilfe und speichern sie nicht in der kommunalen Datenbank.
Sie bevorzugen den persönlichen Kontakt?

Chris Hali

Anne van Eerd
Besuchen Sie die offene Sprechstunde

Geldrop (Gemeindehaus)
Dienstags von 13:00 bis 16:00 Uhr

Mierlo (Hof van Bethanie)
Mittwochs von 09:00 bis 12:00

Geldrop (Weeffabriek)
Donnerstags von 14:00 bis 16:00
Ziehen Sie es vor, Ihren eigenen Weg zu finden?
Dann gehen Sie zu Unser Wegweiser. Hier finden Sie alle Informationen über Hilfe in Geldangelegenheiten. Sie können auch zum Schalter von Unser Wegweiser in der Weeffabriek in Geldrop gehen. Ehrenamtliche Mitarbeiter beraten Sie und versuchen, Ihre Frage direkt zu beantworten. Wenn das nicht möglich ist, werden sie Sie an die richtigen Personen weitervermitteln.
Öffnungszeiten Unser Wegweiser: Dienstag Nachmittag von14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag Nachmittag von14:00 bis 16:00 Uhr

Schulden
Sie merken, dass es immer schwieriger wird, Ihre Rechnungen zu bezahlen. Obwohl Sie alles tun, um aus den Schulden herauszukommen, gelingt es Ihnen nicht mehr. Dann können Sie Hilfe bekommen, um Ihre Schulden zu tilgen. Wie wir Ihnen helfen können, lesen Sie in unserem Wegweiser.