Ich kann meine Energierechnung nicht mehr bezahlen

Um Hilfe zu bitten kostet nichts!


Sie wohnen in Geldrop-Mierlo und haben Geldsorgen oder Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen? Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Senken Sie Ihre Energiekosten.

Können Sie in Zeiten hoher Energiepreise Ihre Rechnung nicht mehr bezahlen? Finden Sie heraus, was Sie dagegen tun können. Lesen Sie mehr über das Sparen bei den Energiekosten.

Sprechen Sie mit uns darüber. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Hilfe in 3 einfachen Schritten.

Im Folgenden finden Sie einige Lösungen:

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten

Sie können Ihre Energierechnungen senken, ohne allzu viele Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige Tipps, wie Sie sparen können.

Mehr lesen

Sparen Sie Gas, indem Sie dafür sorgen, dass die Heizung nicht so viel arbeiten muss, um die Temperatur im Haus angenehm zu halten.

  • Heizen Sie nur die Räume, in denen Sie sich aufhalten, und halten Sie die Türen geschlossen. Sparen Sie bis zu 370 € pro Jahr.
  • Bringen Sie Zugluftstreifen an, um Fugen und Risse abzudichten, und sparen Sie bis zu 90 € pro Jahr.
  • Halten Sie die Wärme auch besser zurück, indem Sie: o z. B. eine Heizkörperfolie zwischen Heizkörper und Außenwand anbringen o und die Wärme besser ableiten, indem Sie einen Heizkörperlüfter an der Unterseite des Heizkörpers anbringen. Dies kann einfach mit Magneten geschehen.
  • Haben Sie Einfach- oder Doppelverglasung und können diese nicht durch HR++ oder Dreifachverglasung ersetzen? Dann bringen Sie eine Fensterrahmenfolie an.
  • Stellen Sie den Heizkessel der Zentralheizung auf 60 Grad statt auf 80 Grad. Sie werden davon nichts bemerken. Das liegt daran, dass das Wasser im Heizkessel gar nicht so heiß sein muss, um das Haus zu heizen.
  • Auch im Bad können Sie schnell bis zu 70 € an Gas sparen, wenn Sie kürzer duschen (maximal 5 Minuten) und eventuell einen wassersparenden Duschkopf kaufen. Strom sparen Sparen Sie Strom, indem Sie Geräte, die Sie nicht benutzen, nicht nur auf Standby stellen, sondern ganz ausschalten oder sogar den Stecker ziehen.
  • Wenn Sie mehrere Geräte in der Nähe haben, ist es sinnvoll, alle Stecker in eine Steckdose mit einem Ein-/Ausschalter zu stecken, so dass Sie alle Stecker leicht ausschalten können. Sie können auch einen Energiesparstecker kaufen.
  • Ist es heiß im Haus? Dann schalten Sie den Ventilator ein, anstatt die Klimaanlage einzuschalten. So sparen Sie bei den derzeitigen Preisen 160 € pro Jahr.
  • Etwa 14 Prozent des Stroms, den Sie verbrauchen, fließt in die Beleuchtung. Hier gibt es also eine Menge zu sparen. Verwenden Sie also so oft wie möglich LED-Leuchten.
  • Auch beim Wäschewaschen können Sie Strom sparen. Waschen bei 30 oder 40 Grad ist oft genug.

Nützliche Links:

www.milieucentraal.nl
www.samenduurzaam.geldrop-mierlo.nl www.energiehuisslimwonen.nl

Engagieren Sie einen Sparcoach

Wenn Sie nur über ein geringes Einkommen verfügen und Energiekosten sparen wollen, können Sie einen Sparcoach engagieren.

So können Sie ganz einfach einen Sparcoach engagieren:

Fällt es Ihnen schwer, selbst Massnahmen zu ergreifen? Sie können auch einen Sparcoach vom EnergieHuis Slim Wonen hinzuziehen. Der Sparcoach besucht Sie und bespricht mit Ihnen die besten Möglichkeiten zum Energiesparen. Für einkommensschwache Mieter und Hauseigentümer ist der Besuch des Sparcoaches kostenlos.

Läute rechtzeitig die Glocke!

Stapeln sich Ihre Schulden immer mehr? Sorgen Sie dafür, dass Sie rechtzeitig Alarm schlagen. Vorbeugen ist besser als heilen!

Brauchen Sie Hilfe bei etwas anderem?

Energierechnung

Miete

Kosten des Gesundheitswesens

Kosten für Wasser

Kosten für Sport

Schulgeld

Kleidung

Einkaufen

Verwaltung

Waschmaschine

Passive Rechnungsabgrenzungsposten

Musikunterricht

Herunterladen

Zuschussregelung-ausgleich-und-energietarife-soziale-organisationen-geldrop-mierlo-8732y45823yu 398r938.pdf

Maßgeschneiderte Hilfe in 3 einfachen Schritten

Maßgeschneiderte Hilfe in 3 einfachen Schritten

1

Geben Sie Ihren Namen
und Ihre E-Mail-Adresse ein.

2

Geben Sie unter
an, wo Sie Hilfe benötigen.

3

Wir hören zu und bieten gemeinsam die besten Lösungen an

Kontakt

Dieses Feld dient der Validierung und sollte nicht geändert werden.

Wie wird es weitergehen?

Nach dem Absenden werden wir Ihr Hilfegesuch prüfen und gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung finden, ohne jegliche Verpflichtung.

Wir werden Sie so bald wie möglich per E-Mail kontaktieren.

Wir verwenden Ihre Daten nur für maßgeschneiderte Hilfe und speichern sie nicht in der kommunalen Datenbank.

Sie bevorzugen den persönlichen Kontakt?

Besuchen Sie die offene Sprechstunde

Geldrop (Gemeindehaus)
Dienstags von 13:00 bis 16:00 Uhr

Mierlo (Hof van Bethanie)
Mittwochs von 09:00 bis 12:00

Geldrop (Weeffabriek)
Donnerstags von 14:00 bis 16:00

Ziehen Sie es vor, Ihren eigenen Weg zu finden?

Dann gehen Sie zu Unser Wegweiser. Hier finden Sie alle Informationen über Hilfe in Geldangelegenheiten. Sie können auch zum Schalter von Unser Wegweiser in der Weeffabriek in Geldrop gehen. Ehrenamtliche Mitarbeiter beraten Sie und versuchen, Ihre Frage direkt zu beantworten. Wenn das nicht möglich ist, werden sie Sie an die richtigen Personen weitervermitteln.



Öffnungszeiten Unser Wegweiser: Dienstag Nachmittag von14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag Nachmittag von14:00 bis 16:00 Uhr

Schulden

Sie merken, dass es immer schwieriger wird, Ihre Rechnungen zu bezahlen. Obwohl Sie alles tun, um aus den Schulden herauszukommen, gelingt es Ihnen nicht mehr. Dann können Sie Hilfe bekommen, um Ihre Schulden zu tilgen. Wie wir Ihnen helfen können, lesen Sie in unserem Wegweiser.

Zuschläge und Beiträge

Haben Sie Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen? Ist es schwer, jeden Monat alle Rechnungen zu bezahlen? Wir würden Ihnen gerne helfen. Der Staat bietet alle Arten von Beihilfen und Zuschüssen, zum Beispiel für Miete, Pflege, Kinderbetreuung und alltägliche Ausgaben.

Vorteile

Es kann sein, dass Sie aufgrund von Arbeitslosigkeit, Langzeiterkrankung oder Ruhestand ein zu geringes Einkommen haben, um davon leben zu können. In einer solchen Situation können Sie unter Umständen Leistungen wie Sozialhilfe, AOW und WIA beantragen.